Der Bücherwurm liest vor
In der Mitte einer alten Bücherei huschte eine kleine Gestalt zwischen den Regalen hindurch. Es war der Bücherwurm, der hier lebte und die Geschichten der Bücher besser kannte als jeder andere.
Der Bücherwurm war kein gewöhnlicher Wurm. Er trug eine winzige Brille auf der Nase, einen schief sitzenden, kleinen Schal um den Hals und eine winzige Taschenuhr. Seine Augen leuchteten vor Neugier und er liebte es, Kindern die Wunder der Geschichtenwelt zu zeigen. Heute war wieder Lesestunde in der Bücherei.
"Kommt näher, Kinder!", rief der Bücherwurm mit einer Stimme, die so warm war wie eine Tasse Kakao an einem kalten Wintertag. "Heute reisen wir in die Welt des Mittelalters!" Die Kinder, die sich um ihn versammelt hatten, rückten zusammen.
Der Bücherwurm öffnete ein altes Buch, dessen Seiten laut knisterten. "Dieses Buch erzählt von einem mutigen Ritter, der einen geheimnisvollen Wald erkundet", erklärte er und wackelte dabei leicht mit seiner winzigen Nase.
Kaum hatte er die ersten Sätze gelesen, begannen die Worte auf den Seiten zu leuchten wie kleine Feuerfunken. Ein sanfter Wind wehte durch die Bibliothek und plötzlich fanden sich die Kinder und der Bücherwurm in einem dichten, grünen Wald wieder. Die Bäume ragten hoch in den Himmel, ihre Blätter wackelten im Wind und die Vögel sangen ein fröhliches Begrüßungslied.
"Wow...", flüsterte ein Mädchen mit offenen Augen. "Es fühlt sich echt an, als wären wir drin!"
"Ganz genau!", sagte der Bücherwurm mit einem triumphierenden Lächeln. "Hier beginnt das Abenteuer."
Ein kleiner, verwunschener Pfad führte tiefer in den Wald hinein. Der Boden war weich und moosbedeckt und jedes Knacken eines Astes unter den Füßen der Kinder klang wie eine kleine Melodie. Sie entdeckten bunte Blumen, die im Wind wippten, hörten das Plätschern eines klaren Baches und rochen den Duft von wilden Beeren, der ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ.
"Hier ist der Ort, an dem der Ritter seinen ersten großen Freund trifft", erklärte der Bücherwurm und deutete auf eine Lichtung. Dort stand ein großer, freundlicher Bär, der sie neugierig ansah. "Willkommen, kleine Abenteurer!", brummte er so tief, dass der Boden leicht zu vibrieren schien.
Die Kinder lachten und winkten dem Bären zu, während der Bücherwurm ihnen erzählte, wie der Ritter und der Bär Freunde wurden. Es begab sich, weil der Bär dem Ritter half, einen schweren Baumstamm aus dem Weg zu tragen, der dessen Pferd den Durchgang versperrte. Plötzlich blieben sie mit dem Stamm an einem Ast hängen und kippten um, so dass der Ritter unter dem Stamm lag - der Helm des Ritters war bis obenhin voller Blätter. Der Bär rutschte gleichzeitig aus, wie auf einer Rutschbahn - dabei kullerten seine Pfoten wie kleine Bälle durch die Luft und er landete kopfüber in einem Busch. Das brachte die Beiden so sehr zum Lachen, dass eine Freundschaft daraus entstand. Seither halfen sie sich immer gegenseitig.
Plötzlich sprang eine kleine Eule aus einem Baum, drehte sich kopfüber und rief: "Wer mutig genug ist, mir zu folgen, findet den geheimen Schatz!" Die Kinder rannten der Eule nach, während der Bücherwurm ihnen hinterher wackelte, die Brille schief auf der Nase. Sie kletterten über Baumstämme, balancierten auf Wurzeln und fanden schließlich eine kleine Lichtung, auf der glitzernde Steine lagen.
"Aber der wahre Schatz", erklärte der Bücherwurm, "ist nicht Gold oder Juwelen. Es sind Freundschaft, Freude und Mut. Genau das habt ihr heute gezeigt."
Als die Geschichte damit endete, fanden sich die Kinder wieder in der Bibliothek. Ihre Augen strahlten, die Herzen klopften wild vor Aufregung und sie konnten es kaum erwarten, die nächste Geschichte zu erleben.
Der Bücherwurm lächelte zufrieden. "Geschichten sind Türen zu anderen Welten", sagte er leise. "Und ihr habt heute eine dieser Türen geöffnet." Die Kinder versprachen, bald wiederzukommen.
Und in der stillen Bibliothek blätterte der Bücherwurm schon aufgeregt durch ein neues Buch. Ein Abenteuer folgte dem nächsten und er konnte es kaum erwarten, die Kinder erneut in die Welt der Fantasie zu führen.
Gute N8i